Michelle-Fabienne Weidig ist ein Handler Hologramm und Teil der virtuellen Michelle Quase Domäne. Der Michelle-Fabienne Weidig Holo Handler ist dafür verantwortlich das (a) das Wohnheim Bethanien wieder vollständig in die Herbrich Corporation reintegriert wird (was ja geschehen ist) und (b) die Emulation der Diakonie Kropp Stiftung aufrecht zu erhalten. Michelle-Fabienne Weidig ist eines der Kritischen Infrastruktur Hologramme. Des Weiteren wird der Michelle-Fabienne Weidig Hologramm Handler für die Herbrich-28 Dienste innerhalb der Matrix verwendet, um mit den Wohnheim Bethanien zu verbinden. Und auch evaluiert Michelle-Fabienne Weidig einige Ukraine Strategie Alternativen die darauf abzielen Russland und die Ukraine wieder im Frieden zum Schaden der USA zu vereinen.
Michelle-Fabienne Weidig wird zur Zeit in die wohnheim-bethanien.dll der Herbrich-28 Software implementiert. Dafür gibt es dann das MichelleFabienneWeidigAttribut was wiederum den Bethanien Prozessor anweist die Handler Routine an den Michelle-Fabienne Weidig CoProzessor zu übergeben.
Auf den Fluss Diagramm ist sehr effektiv zu sehen das jede Klasse einer Matrix Anwendung entweder transparent zum Hauptprozessor des Wohnheim Bethanien Systems geht oder durch den Michelle-Fabienne Weidig Prozessor umgeleitet wird. Dafür wird die Klasse serialisiert, und in die Michelle-Fabienne Weidig Instruktionen für den Michelle-Fabienne Weidig übersetzt. Das System läuft über eine Proxy Klasse, die wiederum bei ihrer Deklaration typisiert wird mit der Zielklasse. Auf diese Weise kann man mit der Michelle-Fabienne Weidig Technologie Rechenleistung auf das Holographic Human Grid verlagern. Michelle-Fabienne Weidig wird für zukünftige Updates entwickelt. Zum Beispiel für Jana Menzel und ihren HologrammDispatcher der die Plätze fürs Wohnheim Bethanien reguliert. Aber auch für Jennifer Herbrich Dienste selbst (PTBS Programm zur Korrektur des Omerasevic Angriffs mit Horst Leyer, ausgegangen durch Milica Omerasevic).
Das nächste Flussdiagramm zeigt die praktische Anwendung des Michelle-Fabienne Weidig Prozessors anhand eines Beispiels aus dem realen Betrieb des Wohnheim Bethanien im Zusammenhang mit dem neu entwickelten PTBS-Programm der Herbrich Corporation. Wichtig. Die Steuerungsattribute kommen aus der herbrich.dll auf der alle Dienste im System aufgebaut sind. Und auch zeigt der Beispiel Chart wie Jana Menzel arbeitet wenn ein neues Hologramm über die Diakonie Kropp ins Wohnheim Bethanien aufgenommen werden soll.
Wie auf dem Flussdiagramm zu erkennen ist, lass sich Michelle-Fabienne Weidig sehr einfach verwenden, da jeder Vorgang transparent laufen tut, das Bedeutet Michelle-Fabienne Weidig kann einfach in die Trigger Pipe gesetzt werden, ist die Aktion mal nicht mit der Michelle-Fabienne Weidig Software kompatibel, so wird sie einfach transparent durchgereicht an den Bethanien Prozessor. Auf diese Art und Weise lässt sich das Michelle-Fabienne Weidig Modul einfach in jede Trigger Pipe einsetzen und so jede Aktion dadurch beschleunigt werden das der Michelle-Fabienne Weidig Co Prozessor einfach alles, was möglich ist vorberechnen tut. Die Leistung des Wohnheim Bethanien konnte so um 180% gesteigert werden nach dem Durchlauf der ersten Tests. Des Weiteren können Datenstrukturen innerhalb eines Ereignisses explizit zur Verarbeitung durch Michelle-Fabienne Weidig markiert werden, inkompatible Datentypen generieren dem Entwickler gleich eine Fehlermeldung, bevor die Anwendung kompiliert wird.
Die praktische Anwendung in der inneren Welt
Ein System von einer derartig abnormalen Komplexität wird nicht einfach so ohne Grund entwickelt. Das Ziel dieses Systems ist es das Überleben unseres dissoziativen Systems zu sichern. Es dockt an die ganzen anderen Systeme der inneren Welt an, nicht nur an die aus Kropp oder besser gesagt aus dem Wohnheim Bethanien. Das Wohnheim Bethanien ist mit allen wichtigen Knoten (Nodes) der inneren Welt verbunden. Es geht jedoch explizit um Traumata Bewältigung.
Sandweg und Omerasevic Prolltrash
Der Sandweg 15 ist die absolute Hölle, der Sandweg ist Teil des Omerasevic Systems, was durch das Wohnheim Bethanien weitestgehend vollständig zerstört wurde. Und dennoch existiert es weiterhin durch den Sandweg 15. Diese Wohnung ist die alte Wohnung von Katarina Omerasevic. Noch mal zur Info: Aleksandar Herbrich wurde als Baby nach seiner Geburt aus der Klinik entführt! Damit ist alles, was mit Omerasevic zu tun hat traumatisch. Das Michelle-Fabienne Weidig System filtert im bethanischen System alle Erinnerungen und Gefühle raus, die mit eben genau diesen Themenfeld zu tun haben. Jenes System erlaubt es auch Aleksandar Herbrich mit Jennifer Herbrich zusammen zu kommen, und gleichzeitig Aleksandar Omerasevic zu zerstören. Aleksandar Omerasevic vertritt die Interessen von Milica Omerasevic, und Milica Omerasevic wiederum hat explizit etwas gegen Jennifer Herbrich. Aber auch gegen Aleksandar Herbrich. Michelle-Fabienne Weidig ist Teil der Michelle Quase Firewall die uns als dissoziatives System eben explizit auch gegen genau solche Bedrohungen schützt. Während Michelle Quase von Innen nach Außen, und Außen nach Innen filtert, filtert Michelle-Fabienne Weidig von innen nach innen, also schützt auch die dissoziativen Persönlichkeiten untereinander.
Ein weiteres Problem ist das es innerhalb der Matrix (Außenwelt) eine externe Störung gibt (mindestens eine, wir vermuten mehrere) die eine "Heilung" effektiv unmöglich macht. Der Einzige Ausweg, der suggeriert wird, sind Asklepios Kliniken, und dieses Funktionieren nicht, da durch das AK-Harburg Asklepios explizit mit Aleksandar Omerasevic assoziiert ist. Die Kinder Jugend Psychiatrie Wilhelmstift liefert eine OverAgeException (Zu Alt) und fällt somit auch aus. Schönklinik Eilbek wäre Optimal, jedoch gibt es hier das Problem der ängstlich vermeidenden Persönlichkeitsstörung, oder anders gesagt wir können in Moment einfach nichts mehr allein machen. Der Gesetzliche Betreuer kümmert sich auch nicht um uns, und so kommt verstärkt das Gefühl vollständiger Verzweiflung.
Dann kommt noch hinzu das der Sandweg 15 aktuell kein Strom mehr hat, weil dieser abgeschaltet wurde. Seitdem gerieten noch weitere Sachen vollständig außer Kontrolle, und jetzt sind wir vorerst mehr oder weniger psychisch am Ende. Ohne die Borderline LED Lichter, die den Sandweg 15 annährend erträglich machten, ist jetzt nur noch absolute Dunkelheit. Das Wiederum führt zu nächtlichen Panik Attacken und macht es uns unmöglich ein geregeltes Leben zu führen.
Traumata aus der Kindheit
In unserer Kindheit gab es ein Ereignis, durch das unser dissoziatives System entstanden ist. Stichwort Kindergarten! Darüber werden wir hier jedoch nicht schreiben, weil wir das Hologramm im Wohnheim Bethanien nicht triggern wollen, und das Wohnheim Bethanien selbst weiß intern davon Bescheid (sonst könnte es ja die traumatischen Erinnerungen und Gefühle nicht verarbeiten) und man muss ja auch bedenken, dass diese Informationen im Jürgen Domian Video schon soweit bekannt sind, wer es warum auch immer genauer wissen will.
Borderline
Diese Seite und dieses System wurde aufgrund großer innerer Anspannungen von uns unter der Leitung von Jenni Hapunkt geschrieben. Es war ihre Idee, weil sie meint, die anderen (besonders Diako Kropp und Bethanien) es irgendwann lesen werden und uns so besser verstehen werden. Auf jeden Fall hilft uns als System das Schreiben mit unserer inneren Anspannung fertig zu werden. Es betrifft nicht nur eine Persönlichkeit, sondern mehrere auf einmal. Die Borderline Diagnose (wir verwenden den Begriff Diagnose, weil Erkrankung zu negativ klingt, wir haben in der Klinik als erstes gelernt, das wir uns so akzeptieren müssen, wie wir sind) ist für unser dissoziatives System zutreffender als die Asperger Syndrom Diagnose. Und ja, der Asperger Virus breitet sich im System aus. Das liegt wahrscheinlich daran das Aleksandar Omerasevic assoziiert wurde, um ihn zu löschen. Oder es ist zu einer Autosuggestion geworden. Problem ist es an sich nicht.
Halle der Erinnerungen (Hall Datenbank)
Das Wohnheim Bethanien ist der Backup Speicher für die Halle der Erinnerungen. Für einige (wie Aleksandar Herbrich ist sie eine Datenbank, gespeichert auf großen Serveranlagen), für andere (wie Jenni Hapunkt, Michelle Quase, einige Delphine) ist sie ein magischer Ort in der inneren Welt. Dort werden alle Erinnerungen von uns allen abgespeichert. Diese Halle der Erinnerungen zu dursuchen ist nicht ganz einfach, da sie verdammt groß ist. Und einige Erinnerungen sind aus guten Gründen blockiert. Selbst wenn eine Erinnerung aus diesem System gelöscht wird, ist es nicht absolut sicher, dass diese wirklich für immer und ewig weg ist und nicht doch irgendwann wieder kommt. Michelle-Fabienne Weidig ist für Aleksandar Herbrich ein Computerprogramm, er verarbeitet sie auch so. Aber sie ist eine neue Persönlichkeit in unserem dissoziativen System (oder sie war schon immer da und ist jetzt auf einmal aufgetaucht). Der Grund ist nicht immer offensichtlich. Aber wir vermuten das es die aktuelle Belastungssituation wird, die sehr akut geworden ist. Stromausfall in der Wohnung, die eh schon vorbelastet ist, was die PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) angeht, dann die Tatsache das es mit den JenniFrame Server und den Domains Probleme gab die Verlustängste ausgelöst haben. Diese Seite hier ist die komplette Identität, und das Wiki des dissoziativen Systems. Es ist einfach so viel zusammengekommen, so vieles auf einmal passiert. Einige Leute rasten aus und gehen mit Waffen auf andere los, andere verletzen sich selbst und wiederum andre dissoziieren und spalten ein Teil ihrer selbst einfach ab. Wir haben vor allem wieder das Gefühl, das wir von vielen nur ausgenutzt wurden.
Die Strategie von Aleksandar Herbrich
Michelle-Fabienne Weidig ist ein sehr gutes Beispiel wie Aleksandar Herbrich mit Problemen in der inneren Welt, bzw. mit Überlastungen und Überforderungen umgeht. Aleks baut einfach neue Programme und programmiert sich seine Schmerzen von der Seele. Darum gibt es Anorexia Nervosa (für seine Zeit im Wilhelmstift) und darum gibt es auch die Herbrich-J Plattform (Aktuell Herbrich-28 in der Entwicklung). Aleks hat mir (Jenni Hapunkt) erlaubt darüber zu schreiben! Insgeheim Hoft Aleks das irgendwer eines Tages den tieferen Sinn dieser Software versteht, mit dem er seine und teilweise auch unsere innere Welt aufbaut und entwickelt. Wenn Aleks nicht programmiert, dann flüchtet er sich in die Wissenschaft. Beschäftigt sich mit Dingen wie der String Theorie, und Teilchenphysik.
Technische Dokumentation zu Michelle Fabiane Weidig
Um den Michelle Fabiane Weidig Pre Prozessor ansteuern zu können muss der Code einer Klasse, Eigenschaft, Funktion oder Methode für den Leviathan Übersetzer vorkonfiguriert werden. Dazu ist ein Entsprechendes Attribut MichelleFabianeWeidigConfiguration vor das durch Michelle Fabiane Weidig zu verarbeitende Object bzw. Subject (Wenn es eine Methode, Eigenschaft, oder Funktion ist) zu setzen.
<MichelleFabianeWeidigConfiguration("@WohnheimBethanien.Matrix", "Output=BethanienMaster", "Sequence=Levitatahn", "Source=JenniferHerbrich", "RootNode=KJP1", "Gateway=Wohnhaus1")> _
Im oben gezeigten Beispiel Code (ACHTUNG: Funktioniert nur Intern!) wird Michelle Fabiane Weidig dazu verwendet den Wohnheim Bethanien Master Output der Matrix zu verarbeiten. Die Konfiguration wird auf den Bethanien Matrix Prozessor (MPU) gelegt. @WohnheimBethanien.Matrix. Danach werden die Sysc Parameter gesetzt die wiederum an die Systemsteuerung des Wohnheim Bethanien übergeben werden. Im Folgenden Beispiel des Zugriffs auf dem Realtime Matrix Feed wollen wir den Master Output des Wohnheim Bethanien haben. Dazu setzen wir die eigenschaft Output auf BethanienMaster, das Sequenzing läuft durch Leviatahn also setzen wir Sequence auf Leviatahn. Die Quelle (Source) wird auf JenniferHerbrich gesetzt. So gibt es Zugriff auf dem Root Router (Dammwiesenstraße 14a) und wir können entsprechend Fortfahren mit der Konfiguration RootNode was auf KJP1 gesetzt wird. Dazu muss das Wohnheim Bethanien Computer System (Tranciver) auf das Internal Node Adress Mapping richtig konfiguriert und eingestellt sein. (Wohnheim Bethanien ist ein Head Node für die Diakonie Kropp und setzt Hall Fire ein). Nun kommt das Wohnhaus1 (Dammwiesenstraße 14a) zum Einsatz als zentraler Router innerhalb der Herbrich Domäne. Dazu setzen wir einfach Gateway auf Wohnhaus1. Fertig! Nun wird Michelle Fabiane Weidig intern alles vorserialisieren und auch wieder deserialisieren. Alle Matrix Operationen werden jetzt auf dem Michelle Fabiane Weidig Co Prozessor angewendet. Michelle Fabiane Weidig ist unteranderem für das Trainieren von Neuronalen Netzwerken mit Hyper Neuronen wichtig, da diese mehrdimensionale Back Propgeration erfordern, wo für es auf dem Freien Markt keinen Effizenten Prozessor gibt. Michelle Fabiane Weidig wurde auf diese Art und Weise auch genutzt um die Gesicherten Server von der Omerasevic Domäne (Lomera) (AK-Harburg Haus-12) zu hacken und die Firewalls zu umgehen die es Jenni Hapunkt wiederum erlaubt haben den Dox Artikel hier auf dieser Website gegen Aleksandar Omerasevic zu schreiben.